Autofahren mit 17 – Worauf wartest du?

Ab 2021 kannst du schon mit 17 Jahren deinen Lernfahrausweis erhalten

Autofahren mit 17 in der Schweiz

Du kannst es kaum abwarten endlich von öffentlichen Transportmitteln unabhängig zu sein und deinen Führerausweis zu machen?

Da bist du nicht die Einzige – Viele jungen Leute haben darauf gewartet den Lernfahrausweis früher zu bestellen. Jetzt ist es bald soweit – Der Bundesrat hat am 14. Dezember 2018 entschieden, dass ab 2021 das Autofahren mit 17 in der Schweiz legal sein wird!

Alles was du zu dem Thema „Autofahren mit 17 in der Schweiz“ wissen musst, erfährst du hier auf meiner Seite 😉

 

Vorteile für das Autofahren mit 17

Führerausweis am 18. Geburtstag bekommen

Wenn du gleich mit 17 beginnst, kannst du deinen Führerausweis an deinem 18. Geburtstag bereits in der Tasche haben.

Mehr Verkehrssicherheit

Statistiken ergeben, dass mehr Fahrten in Begleitung das Unfallrisiko vermindern.

Nie wieder auf Bus und Bahn warten

Gerade die Jungen und Mädchen in ländlichen Gebieten profitieren besonders vom Autofahren mit 17 und sind so nicht mehr von öffentlichen Transportmitteln abhängig.

Mache jetzt deinen Lernfahrausweis mit 17

Ich nehme mir die Zeit für dich, so dass du Schritt für Schritt auf deine Fahrprüfung vorbereitet wirst.

 

Über mich

Wie sieht die neue Regelung für den „Lernfahrausweis ab 17“ aus?

Damit du den Lehrfahrausweis mit 17 Jahren bekommst, müssen entsprechende Voraussetzungen erfüllt sein. Alle relevanten Fragen zum Autofahren mit 17 habe ich für dich im Folgenden zusammengestellt.

 

Wann darf ich den Lernfahrausweis bestellen?

Der Lernfahrausweis wird in der Schweiz ab dem 01. Januar 2021 bereits im Alter von 17 Jahren ausgestellt. Du kannst bereits zwei Monate vor deinem 17. Geburtstag das Gesuch ans Strassenverkehrsamt senden und auch die Theorieprüfung absolvieren. So bekommst du dann den Lernfahrausweis am 17. Geburtstag zugesendet. Wenn du den Lernfahrausweis vor deinem 20. Lebensjahr beantragst, musst du anschliessend eine Lernphase von 12 Monaten durchlaufen. Das heisst, wenn du dich im Alter zwischen 17 und 19 Jahren befindest, rutscht du automatisch nach dem Erhalt deines Lehrfahrausweises in die einjährige Lernphase. In dieser Lernphase bist du nicht zur praktischen Prüfung zugelassen.

 

Mit welcher Begleitperson darf ich fahren?

Als 17-jähriger Neulenker darfst du vom gesetzlichen Standpunkt aus mit deinen Eltern oder auch mit Verwanden, Freunden oder Bekannten fahren. Schlussendlich eignet sich jede Person als Begleitfahrer, die mindestens 3 Jahre lang im Besitz des Führerausweis ist und das Alter von 23 Jahren vollendet hat. Der Führerausweis der Begleitperson darf kein Führerausweis auf Probe sein.
Vom lerntechnischen Standpunkt aus, soll dir deine Begleitperson einen möglichst korrekten Fahrstil beibringen. Weil etwa 90% der Verkehrsteilnehmer von sich die Meinung haben, Sie seien überdurchschnittlich gute Fahrer, gestaltet sich das schwierig. Willst du die Autoprüfung kostengünstig absolvieren, nimmst du vor der ersten Privatfahrt einige Fahrstunden bei mir und bringst deiner Begleitperson anschliessend das gelernte bei.

 

Wann darf ich die praktische Prüfung absolvieren?

Die praktische Autoprüfung kannst du frühestens ein Jahr nach dem Ausstellungsdatum deines Lernfahrausweises absolvieren.

 

Wieso kam es zur Gesetzesänderung?

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass das Autofahren mit 17 Jahren bald erlaubt ist. Ein Grund ist wie schon erwähnt die Sicherheit im Strassenverkehr. Durch eine längere Fahrpraxis mit einer fahrtüchtigen Begleitperson, soll das Unfallrisiko auf den Strassen gemindert werden.  Je mehr Fahrten in  Begleitung eines Führerausweisinhabers stattfinden, desto sicherer fühlen sich die Neulenker im Strassenverkehr.

Ein noch wichtigerer Grund ist, dass manche Berufsausbildungen einen Führerausweis voraussetzen. Möchte man mit 18 Jahren eine Ausbildung beginnen, bei der ein Führerausweis erforderlich ist, sind die jungen Bewerber gegenüber den Konkurrenten nicht mehr im Nachteil und können so eher ihr berufliches Ziel erlangen.

Auch in anderen Ländern ist das Autofahren mit 17 bereits bzw. das begleitete Fahren legalisiert. Vor allem in den Vereinigten Staaten wird das Modell des begleiteten Fahren schon seit vielen Jahren in manchen Bundesstaaten mit Erfolg umgesetzt. Es ziehen zudem Kanada, Frankreich und Deutschland nach.

In Deutschland können die Neulenker schon seit 2011 den Führerausweis mit 17 machen. Dazu muss die Begleitperson allerdings in der Prüfungsbescheinigung eingetragen werden, sowie mindestens 30 Jahre alt und im Besitz einer Fahrerlaubnis von mindestens 5 Jahren sein.

 

Ist der Lernfahrausweis ab 17 auch im Ausland gültig?

Aktuell ist der Lernfahrausweis nur in der Schweiz zulässig. Das heisst bis man damit tatsächlich auch im Ausland fahren darf, muss man die praktische Prüfung abwarten.

 

Für einige Jahrgänge gibt es eine Übergangsregelung

Jahrgang 2002:
– Fahren ab 17 ist nicht möglich
– Lernfahrausweis kann ab 18 Jahren erworben werden
– Wer den Lernfahrausweis vor dem 01.01.2021 bestellt, hat keine obligatorische Lernphase (12 Monate)

Jahrgang 2003:
– Fahren ab 17 ist möglich
– Lernfahrausweis kann ab dem 01.01.2021 erworben werden
– Wer den Lernfahrausweis vor dem 01.01.2022 bestellt, hat keine obligatorische Lernphase (12 Monate)

Jahrgang 2004:
– Fahren ab 17 ist möglich
– Lernfahrausweis kann ab 17 Jahren erworben werden
– Obligatorische Lernphase (12 Monate)

Du hast noch Fragen zum Autofahren mit 17?

Gerne beantworte ich dir in einem persönlichen Gespräch weitere Fragen.
Schreibe mir doch einfach eine E-Mail oder rufe kurz an 😉

 

Jetzt Nathalie kontaktieren

Führerausweis mit der Fahrschule Nathalie machen

Hallo, mein Name ist Nathalie und ich würde mich sehr darüber freuen dich auf deinem Weg zur Unabhängigkeit zu begleiten.
Dank meiner jahrelangen Erfahrung durfte ich schon vielen Fahranfängern zu Ihrem Führerausweis verhelfen.

Vorteile der Fahrschule Nathalie

Neben einer erfahrenen und sympathischen Fahrlehrerin habe ich noch viele weitere Vorteile für dich.

Respektvoller Umgang

Pünktlichkeit, Geduld, Vertrauen und Respekt steht bei mir im Vordergrund.

Automatik Führerprüfung

Das Kapitel Handschaltung haben wir abgeschlossen. Willkommen Tesla Model 3!

Home-Office

Lernvideos, Tipps und Tricks für einen schnellen und sparsamen Erfolg.

Englischsprachige Fahrlehrerin

Auf Wunsch kann der Fahrunterricht auch in Englisch gehalten werden.

Lehrerin für Strassenverkehrsrecht

Fachlich bin ich top. Ich unterrichte angehende Fahrlehrer im Fach Strassenverkehrsrecht an der Berufsschule.

Mache jetzt deinen Führerausweis

Mit meinem Tesla lässt sich ganz entspannt Auto fahren.

 

Elektrische Fahrstunden

Daten & Fakten
zur Fahrschule Nathalie

Nathalie freut sich vor ihrem neuen roten Tesla Model 3 Fahrschulauto

Standort der Frauenfahrschule
Meine Fahrschule befindet sich im Fricktal, genau genommen in Ittenthal, aber ich hole dich sowieso ab.

Fahrausbildung
Mein Tesla macht das Fahren zum Vergnügen. Dies merkst du bereits beim einsteigen. Denn die Standheizung im Winter und die Standklimatisierung im Sommer, halten die Temperatur im Innenraum konstant angenehm, ohne dass nach dem Motorstart die Klimaanlage voll aufgedreht werden muss. Die weissen Ledersitze heizen sich auch nicht so stark auf, wie das übliche schwarze Leder. Dies ist nur eine der vielen Annehmlichkeiten, welche auch du schätzen lernen wirst!

Länge der Fahrstunden
Meine Fahrstunden dauern normalerweise 2×45 Minuten, in denen ich dich als deine Fahrlehrerin bestmöglich auf die Fahrprüfung vorbereiten werde. Ich telefoniere nicht während der Fahrstunde. Wir holen niemanden ab und bringen auch nicht den letzten Fahrschüler nach Hause. Die Zeit gehört ganz dir. Mein Telefon ist dann jeweils zu meinem Mann umgeleitet.

Lernvideos für Zuhause
Du hast die Möglichkeit, auf meiner Wissensseite bestimmte Inhalte zu wiederholen und sie dir im Video nochmals anzuschauen und einzuprägen.

FAQ zu Nathalies Fahrschule

Ab dem 01.01.2021 darfst du in der Schweiz bereits mit 17 Jahren Autofahren. Den Lernfahrausweis kannst du im Kanton Aargau (laut Webseite des Strassenverkehrsamtes) bereits zwei Monate vor dem 17. Geburtstag beantragen. Die Theorieprüfung darfst du einen Monat vorher absolvieren. So bekommst du dann nach bestandener Theorieprüfung, also noch mit 16 Jahren, den Lernfahrausweis zugeschickt. Dieser ist ab deinem 17. Geburtstag gültig. Allerdings darfst du die praktische Autoprüfung frühestens 12 Monate nach Erhalt des Lernfahrausweises ablegen. In diesen 12 Monaten Wartefrist soll man möglichst viel Fahrpraxis sammeln. Details dazu gibt es bei der FAQ Frage 3 und 5.
Ausgenommen von der 12-monatigen Wartefrist sind Personen mit Jahrgang 2003, welche im Jahr 2021 den Lernfahrausweis bestellen. Ebenso ausgenommen sind alle Personen, welche älter als 19 Jahre sind, wenn sie den Lernfahrausweis bestellen.

Diese Frage stellt sich meist erst, nachdem Lernfahrer mit einer Privatperson über dieses Thema gesprochen haben. Früher musste man ja mit Schaltung lernen. Wer das nicht gepackt hat, konnte als Notlösung die Prüfung mit dem Automatikfahrzeug ablegen. Aus diesem Grund sieht manche Privatperson, welche die Prüfung vor 10 Jahren gemacht hat, das Automatikgetriebe als Notlösung oder minderwertig an.
Da sich die Automobilindustrie im Wandel befindet, hat der Bundesrat im Jahr 2018 Änderungen in der Fahrausbildung beschlossen. Immer mehr Fahrzeughersteller bieten nämlich gar keine neuen Fahrzeuge mit Schaltgetriebe mehr an. Dies zieht sich durch alle Preisklassen. Smart, Volvo, Tesla, Ferrari und Lamborghini sind hier nur einige Beispiele. Selbstverständlich sind auch alle Elektro-, Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge, Automatikfahrzeuge. Über die Hersteller im amerikanischen Markt wie Lincoln, Buick oder Dodge brauchen wir gar nicht zu reden. Wie es die nette Dame von Ferrari so schön am Telefon gesagt hat: «Bei uns gibt es die Handschaltung nur noch bei Oldtimern».
Folglich geht es der Privatperson, von welcher zu Beginn die Rede war nur darum, dass das eigene alte Auto noch ein Schaltgetriebe hat und ihr dieses alte Auto für die Ausbildung benutzen dürft. Ihr bezahlt den Preis dafür in der Anzahl Fahrstunden. Denn in der Regel benötigt ein Fahrschüler mehr Fahrstunden mit Schaltung als mit Automatik.
Ich empfehle euch, die Prüfung mit Automatik abzulegen. Je einfacher ihr es an der Prüfung habt, desto besser.
Übrigens. Damit ihr eine Vorstellung von der aktuellen Lage im Fahrschulmarkt habt: Im Moment habe ich keinen einzigen Fahrschüler, welcher mit Handschaltung lernt. Das ist irgendwie recht schnell ausser Mode gekommen ?.

Autobahn und Ausland sind tabu. Auf die Autobahn darfst du, sobald du zur praktischen Prüfung angemeldet bist. Sinnvoll ist es, nicht nur in der Gegend herum zu kurven, sondern korrekt und regelkonform zu fahren. Es benötigt viele Fahrstunden, eintrainierte Fehler wieder weg zu bekommen. Aus diesem Grund empfehle ich dir, die ersten 3-4 Fahrstunden vor der ersten Privatfahrt zu machen. Zu diesen Fahrstunden nimmst du deine Begleitperson, mit der du anschliessend deine Privatfahrten machst, mit. So sprechen alle vom gleichen, wenn du dann die nächsten Monate ohne Fahrschule deine Praxiserfahrung sammelst.

Die Handbremse (resp. Feststellbremse) muss für den Beifahrer leicht erreichbar sein. Es kann sich um eine manuelle oder elektronische Handbremse handeln. Bei einer elektronischen Handbremse ist aber darauf zu achten, dass das Fahrzeug eine Notbremsung durchführt, selbst wenn das Fahrzeug in voller Fahrt ist und der Fahrer das Gaspedal durchdrückt. Am besten probiert das deine Begleitperson vorgängig an einem verkehrsfreien Ort aus. Zudem muss die elektronische Handbremse während des Bremsvorganges wieder gelöst werden können. Die meissten Fahrzeuge mit elektronischer Handbremse erfüllen die Anforderungen nicht. Also vorgängig wirklich probieren!

Du hast weitere Fragen zu Fahrschule Nathalie?

Checke jetzt unsere FAQ’s und lasse dir deine Fragen direkt von Nathalie beantworten!

 

zu den FAQ’s

Das sagen meine Neulenker über mich

Nadine Gyger

"Nathalie ist eine sehr geduldige und herzliche Person! Die Fahrstunden mit ihr waren immer bestens organisiert und auch immer sehr hilfreich und lustig. Sie gibt wertvolle Tipps und Tricks und erklärt alles mithilfe ihrer Zeichnungen, so dass man alles auch noch bildlich vor sich hat. Ich kann Nathalie nur weiterempfehlen und bedanke mich für die ganz ganz tolle Zeit!"

Jan Borer

"Positiv: Professionalität, Qualität Nach meinem Umzug in den Kanton Aargau brauchte ich dringend eine neue Fahrschule und habe diese auch unter der kompetenten Führung von Nathalie gefunden. Die Fahrstunden waren immer gut organisiert und an meine Lernbedürfnisse angepasst. Die Kombination von Tipps während dem Fahren, ergänzenden Unterlagen und Skizzen zur Veranschaulichung des Lernstoffes gewährten mir einen guten Unterricht und schliesslich den Erfolg in Form der bestandenen Führerprüfung. Auch bei der Terminfindung war Nathalie immer flexibel, was ich als sehr angenehm empfand. Ich kann die Fahrschule Nathalie jedem empfehlen, der auf einem gut fundierten, angenehmen Weg zum Führerschein gelangen will!"

Sabrina Rost

"Liebe Nathalie, es war immer schön mit dir zu fahren! Bereits unsere erste Kontaktaufname am Telefon war sehr sympathisch! Du bist sehr auf meine Wünsche betreffend der Fahrzeiten und der Durchführung der Fahrstunden eingegangen. Dies war für mich nach einer früheren, nicht ganz so erfolgreichen Fahrlehrer-Fahrschüler Erfahrung und mit meinem 100% Arbeitspensum im Schichtbetrieb wichtig. Danke für deine Flexibilität, es war immer unkompliziert passende Termine zu finden! Du bist geduldig, konntest dich stets sehr gut in mein von Fahrstunde zu Fahrstunde unterschiedliches Können, hineindenken, bist sehr kompetent und strahlst Ruhe und Sicherheit aus! Es war eine sehr angenehme Zeit mit dir! Alles Gute, Sabrina"

Cédric Altermatt

"Nathalie ist eine unglaublich strukturierte und organisierte Fahrlehrerin, bei der Freude am Fahren definitiv gross geschrieben wird. Keine Sekunde der bezahlten Fahrzeit wird verschwendet oder hinausgezögert. Mit dem Tesla und den Lernvideos beweist sie auch, dass sie Spass am Beruf hat und immer auf dem aktuellsten Stand sein möchte. Danke für deine Arbeit!"

Annika Grüner

Fahrschülerin Annika steht vor dem Tesla mit bestandenem Führerausweis

"Sämtliche Ängste, die ich vor den Fahrstunden hatte, haben sich dank Nathalie NICHT bewahrheitet. Es hat super Spass gemacht, mit ihr Autofahren zu lernen! Ich konnte mit ihren Aufgaben und Tipps auch viel üben und habe mich sowohl im Ford, als auch im Tesla sehr gut aufgehoben gefühlt. Jetzt habe ich beim ersten Versuch die Prüfung bestanden und würde jederzeit wieder hingehen :D"

Auch du kannst es schaffen

Zusammen machen wir dich trotz deines jungen Alters zur Nr.1 auf den Strassen!
Beginne jetzt mit deinen Fahrstunden!

 

Schreib mir!

Was bedeutet es einen eigenen Führerausweis zu haben?

Der Führerausweis ist ein grosser Schritt zur Unabhängigkeit. Nie wieder brauchst du deine Eltern darum bitten, dich mit dem Auto wohin zu fahren. Du kannst mit deinen Mädels jederzeit zu den ungünstig gelegenen Outlet-Centern fahren oder mal spontan einen Wochenendtrip mit deinem Freund starten – Ab sofort entscheidest du, wann und wo! Zusammen werden wir dich fit für den Strassenverkehr machen, damit du deine Autoprüfung mit Erfolg bestehen wirst und deine Familie stolz auf dich sein kann.

Lust auf Autofahren mit 17 Jahren?

 

Dann mache jetzt deinen Lehrfahrausweis und werde zum Profi auf der Strasse

=