Nothelferkurs im Fricktal

Lerne, wie man Leben rettet!

Wieso muss man einen Nothelferkurs machen?

Jeder von uns sollte in der Lage sein, einem Menschen in Not zu helfen! Daher empfehle ich so oder so, einen Nothelferkurs zu besuchen. In der Regel wird dieser Kurs vor allem von jungen Menschen besucht, die dabei sind Ihren Führausweis zu machen. Für alle Fahrschüler ist der Nothelferkurs obligatorisch vorgeschrieben und wird vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) anerkannt. Denn ohne Nothelferausweis wird den Neulenkern kein Lernfahrausweis ausgehändigt. Aber auch für Personen, die ihr Wissen auffrischen oder einfach nur lernen möchten, wie in einem Notfall gehandelt wird, ist dieser Kurs sehr zu empfehlen.

Wie lange dauert der Nothelferkurs? Was wird mir beigebracht?

In dem Nothelferkurs wird dir beigebracht wie du zum Beispiel den Unfallplatz korrekt sicherst und dich um verletzte Personen kümmern kannst. Es ist wichtig, dass du im Ernstfall auch im Stande bist Erste-Hilfe durchzuführen, daher werden Nothelferkurs die theoretischen Grundlagen, von praktischen Übungen unterstützt. Von Herzmassage, über Mund zu Mund Beatmung und weiteren Beispielen ist alles dabei! Nach Abschluss des Kurses erhältst du den offiziellen Nothelferausweis.

Melde dich noch heute bei dem Nothelferkurs – Samariterverein in Frick an & werde zum ausgebildeten Lebensretter!

Kursinhalt

  • Feststellen eines Atem- und Kreislaufstillstandes
  • Beatmung, Herzmassage
  • Äussere Blutungen und Blutstillung
  • Kleine Wundbehandlung
  • Lagerung von ansprechbaren Patienten
  • Schock
  • Nothilfemassnahmen bei speziellen Unfällen
  • Der Nothelfer im Einsatz

Du möchtest mehr wissen?

Alle Informationen findest du auf folgender Website:

 

Samariter Nothelferkurs!

Weitere Kurs-Angebote

Fahrstunden

Doppellektion mit Nathalie à 90 Min

VKU Kurs

8 Lektionen. Unterteilt in 4 x 2 oder 2 x 4

WAB Kurs

2-Phasen-Kurs an 1 Tag