Taxi Prüfung Schweiz – Ausbildung zur Lizenz 121
Die BPT Taxiprüfung gilt für Taxidienste, Uber, Krankenwagen & Limousinen
Taxi Prüfung Voraussetzungen in der Schweiz
Du möchtest Taxifahrer im Aargau oder in Basel werden? Dir fehlt allerdings die BPT Prüfung (Lizenz 121)?
Eine Stadt ohne Taxis wäre undenkbar, nicht jeder hat den Luxus ein eigenes Auto zu besitzen, um von A nach B zu kommen. Ob nebenberuflich oder hauptberuflich, wenn Du Taxi Fahrer werden möchtest, musst Du zu deinem Führerausweis für Autos noch eine BPT Taxiprüfung ablegen. In manchen Kantonen wie beispielsweise in Basel und Zürich wird zusätzlich eine Ortskundeprüfung verlangt. Ich werde Dir helfen, diese Taxi Prüfung erfolgreich zu bestehen und Dir auf der Website alle nötigen Informationen geben, die zu Deiner Ausbildung als Taxi Fahrer in der Schweiz notwendig sind und Dir die benötigte BPT Prüfung bzw. Lizenz 121 verschaffen.
Mit mir erhälst Du die BPT Taxiprüfung
Ich nehme mir die Zeit für Dich und bilde Dich zu einem erfolgreichen, vorausschauenden und verantwortungsbewussten Taxi Fahrer in der Schweiz aus!
Mehr zu der BPT Taxi-Prüfung
(Lizenz 121)

Was ist die BPT Taxiprüfung?
In der Schweiz müssen alle Taxi-Fahrer eine BPT Prüfung ablegen, die Lizenz 121 genannt wird. Erst dann sind die Fahrer berechtigt mit dem Personenbeförderungsdienst Geld zu verdienen. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um Uberfahrer, einen Taxidienst, Limousinen- oder Krankenwagenfahrer handelt. Es ist und bleibt ein Personenbeföderungsdienst.
In diesem Fall sind alle Fahrer verpflichtet eine theoretische und praktische PBT Prüfung als Taxi Fahrer abzulegen. Erst dann erhalten sie die benötigten Lizenz 121 und die Bewilligung für den berufsmässigen Personentransport im Führerausweis.
Welche Anforderungen muss ich für die Taxi Prüfung in der Schweiz erfüllen?
- Einhalten der Verkehrsregeln
- Umsichtiges & angenehmes Fahren
- Mind. 19 Jahre alt
- Zwei Jahre Fahrpraxis
Was benötige ich für die Taxiprüfung?
Damit du ein anerkannter Taxi Fahrer in Basel, Zürich oder Aargau wirst, benötigst du für deine Taxiprüfung folgende Schritte.

1. Lernfahrgesuch
Für den gewünschten Kanton herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. Den unteren Teil vom Augenarzt ausfüllen lassen.

2. Arzttermin vereinbaren
Erst nach einem Arzttermin darfst Du dich für die theoretische Taxi-Prüfung anmelden. Die Liste mit den Vertrauensärzten bekommst du zugeschickt, sobald du das Lernfahrgesuch abgeschickt hast.

3. Theoretische Taxiprüfung
Die Anmeldedaten erhältst Du von dem kantonalen Strassenverkehrsamt. Erst nach dem Bestehen der theoretischen Taxi-Prüfung, kannst Du an der praktischen Prüfung teilnehmen. (Prüfungsdauer 45 min | 30 Fragen | max. 3 Fehler)

4. Praktische Taxiprüfung
Auch hier erhältst Du für die Anmeldung Zugangsdaten per Post. Beim Bestehen der praktischen Prüfung erhältst Du dann deine Taxi Lizenz 121 (Prüfungsdauer 60 Min.)

5. Stempel für Personentransport
Jetzt musst Du noch beim Strassenverkehrsamt den Stempel "Berufsmässiger Personentransport" für deinen Führerausweis holen.

6. Geschafft!
Ab sofort bist Du ein 121 lizenzierter Taxi-Fahrer in der Schweiz!
Achtung: In manchen Kantonen wird eine Ortskundeprüfung benötigt!
In manchen Kantonen möchten die Strassenverkehrsämter, dass Du als Taxi Fahrer die Stadt wie Deine Westentasche kennst. Daher gibt es in Kantonen wie Basel oder Zürich für Taxi Fahrer eine zusätzlich Ortskundeprüfung. In dieser werden meist Informationen über Strassen, Plätze, Behörden, Krankenhäuser etc. abgefragt. Informiere Dich gut darüber, ob Dein Wunschkanton eine solche Ortskundeprüfung von Dir benötigt. Der Aargau kennt keine Ortskundeprüfung.
Ich selbst bereite Dich nur auf die Taxiprüfung für die Lizenz 121 vor. Für die Ortskundeprüfung in Basel kann Dir das Lerncenter Dreispitz weiterhelfen.
Auch Du kannst es schaffen Taxi Fahrer im Aargau oder in Basel zu werden
Beginne jetzt mit der Vorbereitung auf Deine BPT Taxi-Prüfung!
Wieso ist die Taxi Fahrschule Nathalie die Richtige für Dich?
Neben meiner jahrelangen Erfahrung als Fahrlehrerin in der Schweiz bringe ich folgende Eigenschaften mit, die Deiner Taxiprüfung weiterhelfen könnten.

Englischsprachige Fahrlehrerin
Auf Wunsch kann der Fahrunterricht auch in Englisch gehalten werden.

Lehrerin für Strassenverkehrsrecht
Fachlich bin ich top. Ich unterrichte angehende Fahrlehrer im Fach Strassenverkehrsrecht an der Berufsschule.

Vorhandenes Wissen zu der Lizenz 121
Ich weiss worauf es an der Taxi Prüfung ankommt und bereite Dich bestmöglich auf die Inhalte vor.

Auf deine Bedürfnisse eingehen
Die Prüfungsinhalte werden Dir von mir zwar alle erklärt, aber du bestimmst bei welchen Themen du am meisten Probleme hast.

Respektvoller Umgang
Pünktlichkeit, Geduld, Vertrauen und Respekt stehen bei mir im Vordergrund.

Vorhandenes Wissen über die Stadt
Die Stadt Basel kenne ich wie meine Westentasche. Ich weiss worauf die Experten an der praktischen Prüfung wert legen.
Diese 121 Lizenz-App wird Dir helfen
Fange schon jetzt an Dich auf die theoretische Prüfung vorzubereiten & lade Dir folgende App herunter:
Das sagen meine bisherigen Taxifahrer
Kerupeen

"Nathalie konnte mir bei der BPT Theorieprüfung sehr helfen, Jög hat mit mir auf die Praktische Prüfung gelernt. Beim ersten Mal bestanden :-) Vielen Dank für eure Geduld! Sorry nochmals, für die verpassten Fahrstunden..."
Subesh

"Fahrschule Nathalie ist sehr super, kann weiter empfehlen. Heute habe ich mein Fahrprüfung bestanden. Danke Jörg und Nathalie für euche liebe volle begleitung."
Kerupeen

"Nathalie konnte mir bei der BPT Theorieprüfung sehr helfen, Jög hat mit mir auf die Praktische Prüfung gelernt. Beim ersten Mal bestanden :-) Vielen Dank für eure Geduld! Sorry nochmals, für die verpassten Fahrstunden..."
Subesh

"Fahrschule Nathalie ist sehr super, kann weiter empfehlen. Heute habe ich mein Fahrprüfung bestanden. Danke Jörg und Nathalie für euche liebe volle begleitung."
Ja, ich will Taxi-Fahrer in der Schweiz werden!
Dann handel jetzt und vereinbare noch Heute einen Termin mit mir 🙂