Der Weg zum eigenen Führerausweis Kat. B
Theoretische und praktische Ausbildung für den Fahrausweis.
Führerausweis machen – So geht’s!
Du stehst kurz vor deinem 17. Geburtstag und freust dich endlich darauf deinen Führerausweis zu machen? Du bist dir aber noch nicht sicher bei welcher Fahrschule du den Fahrausweis machen möchtest?
Ich begleite schon seit mehreren Jahren Neulenker auf Ihrem Weg zum Führerausweis der Kategorie B und kenne mich mit den Tipps & Tricks im Strassenverkehr bestens aus. Mein Ziel ist es dich bestmöglich für deine Fahrprüfung auszubilden und aus dir einen selbstbewussten, vorausschauenden und sicheren Autofahrer zu machen.
Damit Du einen Überblick der nächsten Schritte hast, habe ich dir den Weg zum Führerausweis zusammengestellt. Durch anwählen der einzelnen Schritte, erhältst Du weitere Detailinformationen.
- Ausgefülltes Gesuchsformular für den Lehrfahrausweis der Kategorie B mit farbigem Passfoto
- Das Formular kann online oder bei uns bezogen werden. Es ist aber auch bei jeder Gemeinde, Polizeiposten oder beim Strassenverkehrsamt erhältlich.
- Eigene Identität auf der Gemeinde bestätigen lassen.
- Gültigen Nothelferausweis (dieser ist 6 Jahre gültig).
- Beglaubigten Sehtest beim Optiker (über uns Gutschein per Mail anfordern & gratis Test erhalten).
- Gültigen Pass oder eine ID.
- Ausländer benötigen einen Ausländerausweis.
Unterlagen direkt an das Strassenverkehrsamt senden und den Lernfahrausweis beantragen.
Du kannst die Theorieprüfung bereits einen Monat vor deinem 17. Geburtstag ablegen. Die Basis-Theorieprüfung beinhaltet 50 Fragen. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Davon können jeweils eine oder zwei Antworten richtig sein. Die maximale Prüfungszeit beträgt 45 Minuten.
Die Theorieprüfungen können nur in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch absolviert werden. Beim Bestehen der Theorieprüfung wird dir der Lehrfahrausweis am Tag deines Geburtstags per Post zugestellt.
Der Lernfahrausweis für die Kategorie B wird dir nach bestandener Theorieprüfung per Post zugeschickt. Dieser ist ab dem Datum der Ausstellung 24 Monate gültig. Erst mit dem Erhalt des Lernfahrausweises, darfst du praktische Fahrstunden nehmen und den Verkehrskundekurs (VKU) besuchen.
In der Fahrschule
An der Führerprüfung wird eine sichere, selbständige und verantwortungsvolle Fahrweise verlangt. Du wirst sicher und umfassend ausgebildet, so gelingt die Führerprüfung. Ich kenne beliebte Prüfungsaufgaben, Gefahrenzonen sowie Tipps & Tricks für den Strassenverkehr. Gerne würde ich dich für deine praktische Fahrprüfung umfassend ausbilden und dich mit meinem angesammelten Wissen bereichern.
Zuhause
Auf Privatfahrten muss deine Begleitperson mindestens 23 Jahre alt sein und seit 3 Jahren im Besitz des unbefristeten Führerausweises sein. Wichtig auf die Autobahnen darfst du nur dann, wenn du prüfungsreif bist.
Für den Besuch des Verkehrskunde-Unterrichts benötigst du einen gültigen Lernfahrausweis. Ich empfehle dir den Verkehrskunde-Unterricht möglichst zu Beginn deiner Fahrausbildung zu absolvieren. So können wir das Erlernte aktiv in den Fahrunterricht einbauen. Die Bestätigung für den VKU ist neu lebenslang gültig. Alle Informationen zu den einzelnen Lektionen und zum Ablauf findest du unter VKU-Unterricht.
Nachdem du deine VKU Stunden absolviert hast und wir uns in der Perfektionsschulung befinden, melde ich dich für die praktische Autoprüfung an. Um die praktische Prüfung zu absolvieren, musst du den Lernfahrausweis mindestens seit 12 Monaten besitzen, oder bereits mindestens 21 Jahre alt sein. Die Anmeldefrist dauert in etwa 3-5 Wochen.
War die Führerprüfung erfolgreich, (davon gehe ich aus) bekommst du innert einer Woche deinen Führerausweis auf Probe per Briefpost nach Hause geschickt.
Wenn du die Fahrprüfung bestanden hast, erhältst du den Führerausweis auf Probe. Dieser ist drei Jahre gültig. Innerhalb der ersten 12 Monate musst du einen Weiterausbildungstag (WAB) besuchen. Den Kursinhalt und den Ablauf findest du unter WAB- Kurs.