Notbremsung

kann Leben retten!

Tipps für eine starke Notbremsung

 

Die Auswertung auf Crashrecordern bei Auffahrunfällen zeigt, dass das Potential der Fahrzeugbremsen oftmals nicht ausgeschöpft wurde. Zwei Drittel der untersuchten Auffahrkollisionen hätten mit einer korrekten Vollbremsung verhindert werden können.

Kostbare Meter des Anhaltewegs werden verschenkt, weil trotz höchster Gefahr zu zaghaft auf das Pedal getreten wird und sich der Bremsdruck dadurch zu langsam aufbaut.

Für dich gibt es daher bei einer Notbremsung nur eine Bremstechnik: mit ganzer Kraft auf das Bremspedal drücken, damit das ABS an allen Rädern im Regelbereich arbeitet. Bei Notbremsungen entscheidet das möglichst kraftvolle und schnelle Betätigen des Bremspedals über die Länge des Bremsweges.

Jedes Fahrzeug ist anders. Ich empfehle dir daher auch mit deinem Privatauto eine Notbremsung durchzuführen. Einmal auf z.B. auf nasser Fahrbahn und einmal auf Schnee.

Bis bald

Nathalie

Thumbnail Notbremsung

Notbremsung

In diesem Video lernst du, wie du eine korrekte Notbremsung durchführst.